top of page

Alles über das Kibbe Body Type System

Aktualisiert: 11. Okt. 2024

Das Kibbe Body Type System ist ein umfassendes Analysemodell für die menschliche Körperform, entwickelt von David Kibbe in den 1980er Jahren. Im Gegensatz zu vielen traditionellen Methoden, die den Fokus auf eine idealisierte Sanduhrform legen, strebt das Kibbe-System danach, die natürliche Struktur und das Wesen eines Individuums zu erkennen und hervorzuheben. Das Ziel ist es, die individuelle Schönheit eines Menschen durch harmonische Kleidung und Stilentscheidungen zu betonen, anstatt eine universelle Körperform anzustreben.


David Kibbe


David Kibbe, ein Imageberater aus New York, betrachtete die damals üblichen Klassifikationen von Körperformen als zu restriktiv und glaubte, dass jeder Körper seine eigene natürliche Schönheit hat, die durch Kleidung unterstrichen werden sollte. Das System basiert auf der Balance zwischen Yin (weichen, runden und weiblichen Formen) und Yang (starken, kantigen und männlichen Linien). Anstatt Menschen in standardisierte Kategorien wie „Apfel“ oder „Birne“ zu stecken, berücksichtigt Kibbes Ansatz die individuellen Linien, Proportionen und Strukturen des Körpers.


David Kibbe veröffentlichte 1987 sein Buch Metamorphosis, in dem er sein Body Type System vorstellte. Das Buch wird heute nicht mehr neu aufgelegt, ist aber noch als gebrauchte erhältlich.



Das Grundkonzept des Kibbe Body Type Systems ist auf dem Yin & Yang basiert. Yin steht für weibliche und Yang für männliche Merkmale in unserem Körper.


Das Konzept von Yin & Yang in Bezug auf Körperformen und Linien wurde von Belle Northrup in den 1930er Jahren eingeführt. Im Jahr 1973 vertiefte Harriet Tilden McJimsey dieses Konzept in ihrem Buch "Art and Fashion in Clothing Selection". Ihre Arbeit beeinflusste später David Kibbe und John Kitchener, die das Konzept in ihren eigenen Systemen weiterentwickelten.



Kibbe legte den Fokus auf den Körper und entwickelte daher seine 13 Körpertypen, während Kitchener den Fokus auf das Gesicht legte und die 7 Kitchener Essenzen entwickelte.


Was macht das Kibbe-System besonders?


David Kibbe wollte sich von den starren Klassifikationen wie „Birne“ oder „Apfel“ lösen, die oft den Eindruck vermitteln, man müsse sich verändern, um „richtig“ zu sein. Sein System betrachtet jeden Körper als einzigartig und zielt darauf ab, die natürliche Schönheit jeder Person hervorzuheben. Mit Hilfe des Yin- (weiche, runde und feminine Formen) und Yang-Konzepts (starke, kantige und maskuline Linien) entwickelte er ein eigenes System zur Analyse verschiedener Körper. Kibbes System unterscheidet 13 Körpertypen, die auf Knochenstruktur, dem Verhältnis von Fleisch zum Körper und den Gesichtszügen basieren. Dieses System ist daher viel umfassender als das Buchstaben- oder Obst-System, da es die Körpereigenschaften einer Person viel detaillierter analysiert als lediglich die Körperform.


Die 13 Körpertypen im Überblick


Das Kibbe-System unterteilt die Körper in 13 verschiedene Typen, die in fünf Hauptkategorien fallen:


  • Dramatic

  • Natural

  • Classic

  • Gamine

  • Romantic


Jeder Typ bringt eine eigene Balance aus Yin und Yang mit. Die 5 Hauptkategorien werden in Subkategorien unterteilt, basierend auf dem Yin- und Yang-Einfluss im Körper. Am Ende ergeben sich 13 verschiedene Körpertypen:


  • Dramatic

  • Soft Dramatic

  • Natural

  • Flamboyant Natural

  • Soft Natural

  • Classic

  • Dramatic Classic

  • Soft Classic

  • Gamine

  • Flamboyant Gamine

  • Soft Gamine

  • Theatrical Romantic

  • Romantic



Der erste Körpertyp in den extrem Yang ist der Dramatic und hat kein Yin Einfluss und der letzte Körpertyp in den extrem Yin ist der Romantic und hat kein Yang Einfluss.


Dramatic: Beispiel Gisele Bündchen


  • Größe: Meist ab 1,70 m

  • Körperstruktur: Langer und gerader Körper, schmaler Knochenbau

  • Schultern: Gerade und schmal, können eckig wirken

  • Gesicht: Scharf gezeichnete Gesichtszüge, kantige Kinnlinie

  • Hände/Füße: Tendenziell groß, lang

  • Gesamteindruck: Sehr schlank, kantig und androgyn


Soft Dramatic: Beispiel Sofia Vergara


  • Größe: Meist ab 1,67 m

  • Körperstruktur: Langer Körper mit weichen Kurven, Knochenbau ist groß, aber runder

  • Schultern: Breit, leicht abgerundet

  • Gesicht: Volle Lippen, große Augen, aber markante Kinnlinie

  • Hände/Füße: Lang und schlank, können groß wirken

  • Gesamteindruck: Mischung aus Struktur und Weichheit, üppig, aber kantig



Flamboyant Natural: Beispiel Cameron Diaz


  • Größe: Normalerweise 1,70 m oder größer

  • Körperstruktur: Langer, sportlicher Körper, großer Knochenbau

  • Schultern: Breit, können etwas eckig wirken

  • Gesicht: Unregelmäßige, markante Züge

  • Hände/Füße: Groß, eher lang

  • Gesamteindruck: Dynamisch, kraftvoll und ungezwungen



Natural: Beispiel Jennifer Aniston


  • Größe: Zwischen 1,65 m und 1,73 m

  • Körperstruktur: Sportlich und gerade, Knochenbau mittel bis groß

  • Schultern: Breiter und leicht kantig

  • Gesicht: Weiche und unregelmäßige Gesichtszüge

  • Hände/Füße: Mittelgroß bis groß, wirken sportlich

  • Gesamteindruck: Lässig, natürlich und unprätentiös



Soft Natural: Beispiel Scarlett Johansson


  • Größe: Zwischen 1,60 m und 1,70 m

  • Körperstruktur: Weichere Kurven, aber mit sportlichem Unterton

  • Schultern: Abgerundet und breiter

  • Gesicht: Volle Lippen, runde Wangen, weicher Ausdruck

  • Hände/Füße: Mittelgroß, aber weicher in der Form

  • Gesamteindruck: Feminin mit einer natürlichen, ungezwungenen Note



Dramatic Classic: Beispiel Olivia Wilde


  • Größe: zwischen 1,63 m und 1,70 m

  • Körperstruktur: Ausgewogen, aber mit einer leichten Struktur und Geradlinigkeit

  • Schultern: Gerade, nicht zu breit

  • Gesicht: Leicht kantige Züge, aber trotzdem harmonisch

  • Hände/Füße: Durchschnittlich, eher schlank

  • Gesamteindruck: Elegant mit einer subtilen Strenge



Classic: Beispiel Cybill Shepherd


  • Größe: zwischen 1,63 m und 1,70 m

  • Körperstruktur: Ausgewogene Proportionen, weder lang noch kurz

  • Schultern: Harmonisch mit der Hüfte ausgerichtet

  • Gesicht: Symmetrische Züge, weder sehr weich noch sehr markant

  • Hände/Füße: Durchschnittlich groß, nicht auffällig

  • Gesamteindruck: Zeitlos, elegant und ausgewogen



Soft Classic: Beispiel Dakota Johnson


  • Größe: Zwischen 1,60 m und 1,68 m

  • Körperstruktur: Leicht weiche Kurven bei einer dennoch ausgewogenen Silhouette

  • Schultern: Leicht abgerundet

  • Gesicht: Weichere Gesichtszüge, runde Wangen

  • Hände/Füße: Durchschnittlich, mit einer tendenziellen Weichheit

  • Gesamteindruck: Sanft, feminin und ausgewogen



Flamboyant Gamine: Beispiel Camila Coelho


  • Größe: zwischen 1,55 m und 1,65 m

  • Körperstruktur: Klein und schlank, aber mit scharfen, eckigen Linien

  • Schultern: Schmal, oft kantig

  • Gesicht: Markante, unregelmäßige Züge, oft asymmetrische Merkmale

  • Hände/Füße: Klein, können aber lang und kantig wirken

  • Gesamteindruck: Kontrastreich, energetisch, eine Mischung aus androgynem und verspieltem Stil



Gamine: Beispiel Emma Watson


  • Größe: Normalerweise unter 1,65 m

  • Körperstruktur: Kleiner und kompakter Körper, oft mit scharfen Kanten

  • Schultern: Schmal, können etwas kantig wirken

  • Gesicht: Unregelmäßige Züge, jugendliche Ausstrahlung, oft scharfe Konturen

  • Hände/Füße: Klein und oft kantig, können markant wirken

  • Gesamteindruck: Lebendig, energiegeladen, jugendlich und kontrastreich



Soft Gamine: Beispiel Reese Witherspoon


  • Größe: Zwischen 1,50 m und 1,62 m

  • Körperstruktur: Klein und zierlich, aber mit weichen, runden Kurven

  • Schultern: Abgerundet und schmal

  • Gesicht: Große Augen, volle Lippen, aber gleichzeitig kleine, zierliche Züge

  • Hände/Füße: Klein, eher weich und zierlich

  • Gesamteindruck: Mischung aus kindlicher Verspieltheit und Weiblichkeit, sehr süß und jugendlich



Theatrical Romantic: Beispiel Mila Kunis


  • Größe: Normalerweise unter 1,65 m

  • Körperstruktur: Klein und zierlich, aber mit leicht scharfen Konturen

  • Schultern: Schmal und leicht abgerundet

  • Gesicht: Weiche Gesichtszüge mit markanteren Details, wie hohen Wangenknochen

  • Hände/Füße: Klein und schmal

  • Gesamteindruck: Feminin mit einem Hauch von Struktur



Romantic: Beispiel Beyoncé


  • Größe: Normalerweise unter 1,65 m, oft sogar um 1,55 m bis 1,63 m

  • Körperstruktur: Rund und kurvig, oft kleiner Knochenbau

  • Schultern: Rund, weicher Übergang

  • Gesicht: Volle Wangen, große Augen, weiche Linien

  • Hände/Füße: Klein und zierlich

  • Gesamteindruck: Sehr weich, feminin und zierlich



Von 13 Körpertypen auf 10 Körpertypen


David Kibbe begann seine Ansichten über die "reinen" Körpertypen Classic, Gamine und Natural in den 2010er Jahren zu überdenken und sich entschieden diese aus dem Kibbe Body Type System entfernt.


Die Entscheidung, diese reinen Typen wegzulassen, liegt darin, dass Kibbe erkannt hat, dass diese Kategorien im Vergleich zu den anderen zu „neutral“ waren und es daher schwieriger war, spezifische Stilrichtlinien zu geben.


Ich muss aber sagen, dass ich in meinen Körpertypen-Analysen einen deutlichen Unterschied zwischen einem reinen Gamine-Körpertyp und einem Flamboyant oder Soft Gamine festgestellt habe. Daher betrachte ich in meinen Analysen weiterhin die reinen Körpertypen Classic, Natural und Gamine, wobei die Classic- und Natural-Typen tatsächlich seltener vorkommen.


Fazit


Das Kibbe Body Type System ist eine Einladung, den eigenen Stil zu entdecken und sich in seiner einzigartigen Form zu feiern. Es ist eine Methode, die uns zeigt, wie wir mit den natürlichen Linien unseres Körpers arbeiten können, um uns selbst bestmöglich zu präsentieren – ohne uns verbiegen zu müssen. Wer seinen Kibbe-Typ kennt, kann die Kleidung und Schnitte finden, die den eigenen Körper harmonisch unterstreichen und das Selbstbewusstsein stärken.


Ich werde noch alle Körpertypen in separaten Blogartikeln erklären sowie die Kleidungsempfehlungen für jeden Körpertyp zeigen. Wenn du aber Fragen hast, kannst du dich jederzeit bei mir melden :) Ich freue mich auf dich!


Deine Fayana


Your Colors. Your Style.

Instagram: @yourcolorsyourstyle


Möchtest du noch mehr darüber lernen? Dann melde dich an die einzige Ausbildung zur Stilberatung  in Deutschland mit dem Kibbe Body Type System unter: www.yourcolorsyourstyle.com/ausbildung


Möchtest du herausfinden, welcher Körpertyp du bist? Dann schick mir gerne eine E-Mail an: info@yourcolorsyourstyle.com

 
 
 

Commenti


bottom of page